|
||||||
Wochenflyer Kinobar Prager Frühling 10. - 16. Juli 17. - 23.Juli 24. - 30.Juli 31.Juli - 6. August Sommerkino auf der Feinkost Juli August _________________________________ |
Berlin Ende der 1920er-Jahre. Der zwölfjährige Ede lebt mit der Schwester und dem arbeitslosen Vater im Elend. In dem älteren Max hat er einen Freund, der ihm erste Einblicke in soziale und politische Zusammenhänge gibt. Ede will Geld verdienen und arbeitet als Zeitungsjunge, aber ihm fehlt ein Fahrrad. Eines Tages lassen sich einige Sinti im Ort nieder. Ede freundet sich mit dem Mädchen Unku an. Er begegnet überall Vorurteilen, auch beim Vater. Die anderen Kinder meiden ihn. Als Unku Geld stiehlt, um ihm zu einem Fahrrad zu verhelfen, scheinen sich die Vorurteile zu bestätigen. Ede ist enttäuscht. Aber nach einer Verzweiflungstat des Vaters erkennt er, dass auch Unku ihm nur helfen wollte. Vorstellungen
|