|
||||||
Wochenflyer Kinobar Prager Frühling 9. - 15. Oktober 16. - 22. Oktober 23. - 29. Oktober |
„Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern!“ Das Zitat der DDR-Künstlerin und Regimekritikerin Annemirl Bauer steht am Ende des Dokumentarfilms „Die Unbeugsamen“. Im Fokus dieses DOK-Films: Frauen der DDR, unterschiedliche Lebensgeschichten öffentlich bekannter Gesichter – aber auch „ganz normaler“ DDR-Bürgerinnen. Im Vergleich zum Westen propagierte der Osten vollständige Gleichberechtigung. Und Ja, es gab Kindergartenplätze, Vollzeit arbeitende Mütter, die materiell unabhängig waren… Einer wahrhaftig verwirklichten Gleichberechtigung der Geschlechter entsprach das System DDR aber (ganz und gar) nicht. Genau diese Nuancen erzählt der Film über Interviews und Archivbilder: 15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch in der DDR trotz staatlich verordneter Gleichberechtigung patriarchale Strukturen existierten. Der Film spiegelt die beeindruckenden Lebensleistungen ostdeutscher Frauen und ihrem Kampf um Chancengleichheit berührend fesselnd wider. Vorstellungen
|